ÜBERSICHT

Gemeinden Übersicht Gebäudearten Funktion Gebäude an Strassen Gebäude in Quartieren Volltextsuche Zeitraum Architekten

GEBÄUDEARTEN

Alters- und Pflegeheime Bahnhöfe Bauernhäuser Brunnen Bürgerhäuser Burganlagen Denkmäler Fabrikgebäude Gaststätten Gewerbebetriebe Kulturstätten Militäranlagen Öffentliche Gebäude Sakralbauten Schulhäuser Spitäler

ANLAGEN

Deponien Kraftwerkanlagen Kulturflächen Plätze Schutzbauten Schwimmende Anlagen Sportanlagen Verkehrsanlagen Wanderwege

ABGEGANGENE BAUTEN

Gemeinden Übersicht

Gebäude und Anlagen im Detail



Restaurant Tellenbräu
Altdorf
/ Tellsgasse R06
/ / müM
Karte: externer Link (swisstopo)
-

Die Umfassungsmauern dürften dem Dorfbrand standgehalten haben. Die inneren Wände und das Dach dürften neu errichtet worden sein. Das Haus war 1802 bereits wiederhergestellt. 1867 Übernahme durch Bierbrauer Joseph Aschwanden, seither im Erdgeschoss Wirtschaft, um 1900 «Münchner Bierstübl», seit 1920 «Tellenbräu». Das dreigeschossige Haus hat an der Hauptfront drei Öffnungsachsen.

Gasser Helmi, Kunstdenkmäler Altdorf Bd I.II S. 170.

EREIGNISSE IM DETAIL

 


 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 29.11.2020