Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Donnerstag, 18. September 2025
|
Freitag, 18. September 2015
Der Traditionsverein KAB kämpft ums Überleben
Die KAB Altdorf feiert in der Pfarrkirche St. Martin ihr 110-Jahr-Jubiläum mit einem Gottesdienst. Anschliessend wird in einem bescheidenen Rahmen dieser Geburtstag gefeiert. Die Vorreiter der schweizerischen KAB waren die deutschen katholischen Arbeitervereine. Der erste Verein wurde 1847 als Gegenbewegung der Sozialisten in Regensburg gegründet. Er setzte sich mit der Arbeiterfrage auseinander. Das Rundschreiben «Rerum novarum » von Papst Leo XIII. vom 15. Mai 1891 war eine Antwort auf die damalige Situation der rechtlosen und ausgebeuteten Industriearbeiterschaft. Es bildete auch eine Alternative sowohl zum Kapitalismus wie auch zum atheistischen Marxismus und Sozialismus. Dieses Schreiben bewog die Schweizer Bischöfe, zur Gründung der schweizerischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervereine aufzurufen. Und «DOM St. Gallen», die erste Arbeitersektion, wurde am 29. Januar 1899 ins Leben gerufen.
Vor 110 Jahren, im Jahr 1905, schrieb das «Urner Wochenblatt» in der April-Ausgabe, dass am Lichtmesstag der katholische Arbeiterverein Altdorf und Umgebung in aller Stille gegründet wurde. Gemäss Pressebericht waren, genauso wie auf dem Rütli, verhältnismässig wenige Gründungsmitglieder beteiligt. Dafür war die Arbeit der Einzelnen freudiger und energischer. Im Mittelpunkt des Vereins stand die materielle Besserstellung und die geistige Weiterbildung der Arbeitenden sowie die Pflege des religiösen Lebens gemäss kirchlicher Lehre. Den Arbeiterstand besserzustellen, fand ein gutes Echo. Bis heute haben sich immer wieder Frauen und Männer für dieses Anliegen eingesetzt. Doch heute droht das Aus, da es an Nachwuchskräften fehlt.
Heute ist dieser Glanz weggewischt, und sie kämpft ums Überleben. Viele Sektionen lösen sich auf, weil niemand mehr bereit ist, Vorstandsverantwortung zu übernehmen
Quellen / Literatur:
UW 67, 29.8.2015, S. 30.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|