Urner Vereine nach Gemeinden
				
				
				 
				
				
	
		
						 
						 
						 
						Katzenmusikgesellschaft Unterschächen
						 
						1977-
						 
						 
						Vorgängerorganisation: keine 
Mitgliedschaft: ab vollendetem 14. Altersjahr; Mitgliederbeitrag 10 Franken. 
Mitglieder: bei der Gründung: 24; 2004: 25.  
In Unterschächen hat die Fasnacht zwar eine lange Tradition, das närrische Treiben erfuhr jedoch erst im Jahre 1977 eine feste Organisation, indem eine Katzenmusikgesellschaft gegründet wurde, die sich speziell um die Katzenmusik und die Dorffasnacht kümmerte. Bei der Gründung waren 24 Personen zugegen. Im Jahre 2000 umfasste die Gesellschaft 80 Personen. Die von einem siebenköpfigen Vorstand geleitete Gesellschaft stellt die Fasnacht jeweils unter ein Motto. 
Jährlich ein anderes Motto wie «Schächä-Mandli und Schächä-Fräuwä» (1979), «Sportkanonä» (1984) oder «Flintstones» (1995). 
Teilnahme der Frauen: seit «Menschengedenken», schliesslich seien die Unterschächner keine Altdorfer. 
Finanzierung: Instrumentenmiete; Mitgliederbeitrag.
						 
						
						 
					 | 
	 
 
				
				
				VEREINSPRÄSIDIUM
				
				
				
 
				
				
				EREIGNISSE DES VEREINS
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
	
		
						Freitag, 10. November 2017
						 -
						Fasnacht, Katzenmusik
						 
						Katzenmusikgesellschaft dreht in Unterschächen eine Runde durchs Dorf
						 
						Bei der obligaten «Abstaibätä» vor der Generalversammlung der Katzenmusikgesellschaft Unterschächen im Hotel Alpina ziehen die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler musizierend durchs Dorf und stimmten so auf die kommende Fasnacht ein.
						 
						UW 92, 18.11.2017, S. 33.
						 
						------------------------- 
					 | 
	 
 
				
				
				  | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
			 |