| Einzelne Luftseilbahnanlagen
				
				 
				
	
		|   
 Äsch-Oberalp
 
 Eröffnung:
						2000
 Eigentümerin:
 Talstation:
						Äsch (1230 müM)
 Bergstation:
						Oberalp (1850 müM)
 Höhendifferenz:
						620
						m
 Seillänge:
						
						m
 Anzahl Personen pro Kabine:
						3
 Fahrzeit:
						
						min
 
 1997 fand die erste Begehung statt,1998 wurde eine Seilbahngenossenschaft gegründet. Ein Genossenschaftsanteil von 10000 Franken und die Kostenschätzung von 650'000 Franken wollten nochmals überdacht werden. Mit der Patenschaft für Berggemeinden fand man eine Partnerin, die grosszügige Unterstützung vermittelte. Mit den gemachten Geldzusicherungen, vor allem der Stadt Zürich, erfolgte am 31. Juli 1999 der Spatenstich. Das Militär transportierte 80 Tonnen Material auf die Baustelle. Trotz 2000 Stunden Eigenarbeit der Genossenschafter brachte der Bau Mehrkosten von 20'000 Franken.
 |  
				GEMEINDEN
				
				 
				
	
		|  Unterschächen 
 |  
			STATIONEN
				
			 
			
				EREIGNISSE
				
				 | 
			
			         
			SEILBAHNANLAGENGEMEINDENSEILBAHNINVENTAR  
				  
				  
				  
				  
				  |