| Einzelne Luftseilbahnanlagen
				
				 
				
	
		|   
 Attinghausen–Brüsti
 
 Eröffnung:
						1948
 Eigentümerin:
 Talstation:
						Ballweg (485 müM)
 Bergstation:
						Brüsti (1525 müM)
 Höhendifferenz:
						1040
						m
 Seillänge:
						2821
						m
 Anzahl Personen pro Kabine:
						6/8
 Fahrzeit:
						
						min
 
 zwei Sektionen: 1. Ballweg - Kohlplatz (1954, Höhendifferenz 118 m, Länge 670 m); 2. Kohlplatz - Brüsti (1948, Höhendifferenz 922 m, Länge 2151 m); 1975 Renovation;
 |  
				GEMEINDEN
				
				 
				
	
		|  Attinghausen 
 |  
			STATIONEN
				
			 
			
				EREIGNISSE
				
	
		| Donnerstag, 23. Dezember 1948
						 -
						Luftseilbahnanlagen, Attinghausen–Brüsti Brüsti-Seilbahn kann in Betrieb genommen werden
 Die Seilbahn Amsteg-Brüsti wird feierlich eingeweiht. An die Baukosten von 305'000 Franken haben sich der Bund mit 25, der Kanton mit 12,5, die Korporation mit 7,5 und die Gemeinde Attinghausen mit 5 Prozent beteiligt.
 Skiclub Attinghausen, 75 Jahre Skiclub Attinghausen 1934-2009, S. 17.
 -------------------------
 
 |  | 
			
			         
			SEILBAHNANLAGENGEMEINDENSEILBAHNINVENTAR  
				  
				  
				  
				  
				  |