| Einzelne Luftseilbahnanlagen
				
				 
				
	
		|   
 Spiringen-Ratzi
 
 Eröffnung:
						1934
 Eigentümerin:
 Talstation:
						Spiringen (950 müM)
 Bergstation:
						Ratzi (1510 müM)
 Höhendifferenz:
						560
						m
 Seillänge:
						1552
						m
 Anzahl Personen pro Kabine:
						8
 Fahrzeit:
						
						min
 
 Die Bewilligung für den Personentransport wurde im Jahre 1934 erteilt. 1974 Renovation
 |  
				GEMEINDEN
				
				 
				
	
		|  Spiringen 
 |  
			STATIONEN
				
			 
			
				EREIGNISSE
				
	
		| Mittwoch, 28. Juli 1976
						 -
						Mobilität und Verkehr
erkehr, Luftseilbahnen Schweres Seilbahnunglück in Spiringen
 Bei der Seilbahn Spiringen – Kipfen wechselt die Seilbahnfirma die Tragseile aus. Der Wagen der zweiten Spur wird von den Monteuren überlastet. Bei der Bergfahrt rutscht nach dem Mittag rund 300 m oberhalb der Talstation das Zugseil aus dem Antrieb. Der Wagen schiesst zurück in die Talstation. Die Folge sind ein Toter und drei Schwerverletzte. Die Monteure haben nicht berücksichtigt, dass beim Entfernen einer Spur die Gegenlast fehlt und somit die Nutzlast entsprechend verkleinert werden muss.
 RchB UR 1975/76, S. 216 f.
 -------------------------
 
 |  
		| Freitag, 5. Januar 2018
						 -
						Umwelt, Erdrutsche, Felssturz Murgänge wegen des anhaltenden Regens
 Der andauernde Regen hat Folgen. In Erstfeld und Spiringen gehen Murgänge ab. Im Gebiet Oberwiler, Erstfeld, brechen zweimal je 1500 Kubikmeter Material ab und ziehn eine Spur bis hinab zur Reuss. In Spiringen löste sich gestern im Fuhrport unter den Drähten der Luftseilbahn Spiringen-Ratzi eine Rüfe. Beim Entfernen gefährlicher Steine lösen sich weitere Gesteinsbrocken und beschädigen einen Ziegenstall. In beiden Fällen werden weder Mensch und Tier verletzt.
 UW 2, 10.1.2018, S. 1 und 2.
 -------------------------
 
 |  | 
			
			         
			SEILBAHNANLAGENGEMEINDENSEILBAHNINVENTAR  
				  
				  
				  
				  
				  |