Urner Vereine nach Gemeinden
Theater Sisikon
1969-
Die Sisiger Theaterleute bestehen aus Mitgliedern des Ski- und Sportklubs sowie der Musikgesellschaft.
|
VEREINSPRÄSIDIUM
EREIGNISSE DES VEREINS
Samstag, 20. Februar 2016
-
Theater, Bühnentheater
Theater in Sisikon - "Bauer mit Grill sucht Frau mit Kohle "
Traditionell ist Fastenzeit in Sisikon auch Theaterzeit. Mit dem Lustspiel «Bauer mit Grill sucht Frau mit Kohle» in drei Akten vom bekannten Volkstheaterautor Josef Brun haben die Sisiger Theaterleute ein neueres Stück gewählt, welches zum ersten Mal auf der Bühne in Sisikon zur Aufführung gelangt. Unter der Gesamtleitung von Regisseur Reto Bucheli sorgt ein eingespieltes Team, dass die Theatersaison wieder viele heitere und unterhaltsame Momente bereithält.
UW 13, 17.2.2016, S. 16.
-------------------------
|
Samstag, 11. März 2017
-
Theater, Bühnentheater
Theater in Sisikon
Traditionell ist Fastenzeit in Sisikon auch Theaterzeit. Mit dem Lustspiel "Gülle, Mischt und Schönheitswahn" spielt man einen Dreiakter des Luzerner Volkstheaterautors Lukas Bühler.
UW 18, 9.3.2017, S. 15.
-------------------------
|
Samstag, 4. März 2023
-
Theater, Bühnentheater
Theater Sisikon mit Verwechslungskomödie
Die Mitglieder des Musikvereins Sisikon startet wiederum zur Theatersaison. In erster Linie strahlten und seine Laienschauspieler über den geglückten Auftritt. Der Regisseur Thomas Furger hat die Komödie «Ängel uf Bewährig» in drei Akten in Urner Dialekt übersetzt und wirkt zusätzlich als Musikant mit. Die schauspielerischen Leistungen werden von Livemusik umrahmt, was jeder Aufführung einen besonderen Charakter verleiht. Speziell ist es in Sisikon, dass sich die Laienschauspieler und alle Beteiligten kurz nach der Aufführung unters Publikum mischen, um sich gegenseitig auszutauschen.
UW 18, 08.03.2023, S. 17.
-------------------------
|
Samstag, 15. März 2025
-
Theater, Bühnentheater
Theater Sisikon mit der Komödie «Zoff im Paradies»
«Zoff im Paradies» heisst die Ko¬mödie von Autorin Beatrice Lanz, welche das Theater Sisikon in der Saison 2025 aufführt. Ei¬gentlich ist ja die Welt im Schreber¬garten Paradies noch in Ordnung. Am Tag wird der neuste Klatsch ausgetauscht, Hanf angebaut, Mäuse und anderes Ungeziefer gejagt, und in der Nacht schaut der Sicher¬heitsdienst mit seinem unsichtbaren Hund zum Rechten. Plötzlich wird aber diese Idylle von nächtlichen Partys auf der nahen Indust¬riebrache gestört und einige jugendliche Partygäste verirren sich in den Garten. Die Gärtner verstehend sich mit den Chaoten nicht auf Anhieb. Als aber die Stadtverwaltung das Land der Gartenanlage verkaufen will und auch das Partygelände in Gefahr ist, verbrüdern sich die zerstrittenen Parteien und nehmen den Kampf ge¬meinsam auf.
Ein rund 20-köpfiges Team ist dafür unter der Gesamtleitung von Regiesseur Tho¬mas Furger hat sich in intensiver Probenarbeit auf die Saison vorbreitet.
UW Nr. 15, 22.02.2025, S. 12.
-------------------------
|
|
|