Klösterliche Grundherrschaften in Uri
				
				
				
				
				
	
		
						Kloster Kappel
						 
						 
						 - 
						 
						Das Kloster besass Streugüter (Schenkungen Familie von Eschenbach) in Uri. Es vergabte die Güter als Erblehen gegen feste Geldzinsen. 
Literatur: Stadler-Planzer Hans, Geschichte des Landes Uri, Bd. 1, S. 126 f.
						 
						Quelle / Literatur:
						
						 
					 | 
	 
 
			
			
				KLÖSTERLICHE
				EREIGNISSE IM DETAIL
			
				
			 
			
				
			
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
				
				KLÖSTERLICHE GRUNDHERRSCHAFTEN
			
			
				
				FRÜHMITTELALTER
			
			 |