Urner Ereignisse vor einem Jahr (2024)
Mittwoch, 6. November 2024
Andermatt-Sedrun Sport AG schreibt Verlust
Die Andermatt-Sedrun Sport (ASS) AG schliesst das Geschäftsjahr vom August 2023 bis Juli 2024 mit einem Verlust von 8,68 Millionen Franken ab. Dies bei einem Nettoertrag von 29,6 Millionen Franken. Belastet wird das Ergebnis insbesondere von Abschreibungen in der Höhe von 10,49 Millionen Franken. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) steht mit 1,12 Millionen Franken im Plus.
Noch vor der kommenden Wintersaison abgeschlossen werden sollen unter anderem ortsfeste Lawinensicherungsanlagen an der Piste 30 (Schneehüenerstock-Oberalppass), um die Verfügbarkeit dieser wichtigen Verbindungspiste zwischen Andermatt und Sedrun zu erhöhen, umfassende Investitionen in die Beschneiung in den Bereichen Dieni- Milez sowie Gurschen-Gemsstock, Pistenbau/Verbreiterung der Piste an zwei neuralgischen Stellen am Gemsstock und Investition in ein neues Gastronomieangebot im Restaurant Nätschen.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 88, 06.11.2024, S. 4.
-------------------------
|
Mittwoch, 6. November 2024
Wegen Nebels kein Rütlischiessen
Das 161. Rütlischiessen geht in die Geschichte ein. Nicht wegen besonders guter Resultate oder herausragender Schützen - sondern, weil das Schiessen abgesagt werden musste. Der Stimmung schadet dies jedoch nicht. Einige sind zwar enttäuscht, nicht schiessen zu können, doch dafür bleibt mehr Zeit für die Pflege der Kameradschaft. Spezialitäten aus Gemeinden und Kantonen, ja gar aus Kanada und Österreich, werden geteilt, getrunken und gegessen. Die Rütligemeinde findet wie gewohnt statt. Die diesjährige Festrede hält die Zuger Regierungsrätin mit Urner Wurzeln, Laura Dittli.
Quellen / Literatur:
UW 89, 09.11.2025, S. 19 und 20
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|