GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse vor einem Jahr (2015)

Montag, 9. November 2015
Weinbauverein Uri wird gegründet
Im Buchholz in Silenen wird der Weinbauverein Uri gegründet. Anwesend sind 13 Personen, stellvertretend für fünf Weinbaubetriebe im Kanton Uri, und als Gast der Rebkommissär der Zentralschweiz, Beat Felder. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Erich Herger, Bürglen (Präsidium), Ruedy Schuler, Bürglen (Kasse) und Ruth Kempf, Silenen (Sekretariat). Als Rechnungsrevisoren werden Paul Arnold, Bürglen, und Toni Gerig, Amsteg, gewählt. Der Weinbauverein Uri bezweckt die Erhaltung und Förderung des einheimischen Weinbaus und seiner Produkte, die Vermittlung, die Auswertung und der Austausch von Erfahrungen in Fachkreisen lokaler und regionaler Rebgebiete, die Durchführung von Vorträgen, Rebbaukursen und Exkursionen und die Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit. Schliesslich wird auch die Geselligkeit unter den Mitgliedern gepflegt.
Quellen / Literatur: UW 4, 16.1.2016, S. 3.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

09.11.2025

> Alle Ereignisse an diesem Datum

 

 

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.5.2014