GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Montag, 1. September 2025

Donnerstag, 1. September 2016
Führerloser Zug der MGB entgleist in den Schöllenen
Kurz nach 8.00 Uh entgleist eine Rangierkomposition in der Galerie am Bäzberg bei Andermatt. Die Komposition setzte sich aus einer Rangierlok und vier Personenwagen zusammen. Der Lokführer hat dabei einen leichten Schock erlitten.Die Rangierkomposition der Matterhorn-Gotthard-Bahn war ab dem Bahnhof in Andermatt führerlos in Richtung Göschenen unterwegs war. Demnach befand sich der Lokführer beim Unfallzeitpunkt nicht auf der Rangierkomposition. Der Sachschaden beläuft sich nach den derzeitigen Kenntnissen auf insgesamt rund 4 Millionen Franken.
Quellen / Literatur: UW 71, 7.9.2016, S. 12

-------------------------
   

Donnerstag, 1. September 2016
Kantonspolizei hat einen neuen Chef
Reto Pfister (44) tritt seine neue Stelle als Kommandant der Kantonspolizei Uri an. Er war seit März 1999 für die Kantonspolizei Schwyz tätig, wo er zuerst sieben Jahre Wirtschaftsstraffälle für die Kriminalpolizei bearbeitete. Während dieser Zeit führte und koordinierte er auch nationale und internationale Ermittlungen. Seit Juni 2006 gehörte er als Stabschef zur Geschäftsleitung der Kantonspolizei Schwyz und führte die Stabsabteilung mit den Diensten Human Resources, Rechnungswesen, Aus- und Weiterbildung, Schiessen, Taktik und Selbstverteidigung sowie Führungsunterstützung. Reto Pfister ist Betriebsökonom, verfügt über ein Zusatzdiplom Master of Public Administration und war verantwortlich für die finanzielle Führung des Schwyzer Polizeikorps.
Quellen / Literatur: UW 15, 24.2.2016, S. 1.

-------------------------
   

Donnerstag, 1. September 2016
Kommandant Reto Habermacher tritt nach 22 Jahren ab
Nach 22 Jahren übergibt Reto Habermacher das Kommando der Kantonspolizei Uri an Reto Pfister. Er sei mit Leib und Seele Polizeikommandant gewesen. In den zwei Jahrzehnten hat sich die Polizeiarbeit stark verändert, nicht nur wegen der technischen Neuerungen. Nun betritt Reto Habermacher nochmals Neuland und wird Direktor des Schweizerischen Polizeiinstituts in Neuenburg.
Quellen / Literatur: UW 69, 31.8.2016, S. 1, 1-3.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

01.09.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021