Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Freitag, 3. Juli 1801
Erster Versuch zur Rückgewinnung der Leventina schlägt fehl
Regierungsstatthalter Trutmann nimmt sich der Beschwerde der Urner an. Er äussert Innenminister Rengger sein Befremden, dass die Leventina, die ja in Zukunft mit dem Kanton Uri vereinigt werde, im entscheidenden Moment der Reorganisation des Kantons weder Sitz noch Einfluss haben soll. Rengger weicht in seiner Antwort aus. Die neue Verfassung und damit auch die darin projektierte Gebietseinteilung würden erst durch die Annahme durch die helvetische Tagsatzung verbindlich. Der gesetzgebende Rat habe zudem erklärt, die im Verfassungsentwurf vorgesehene Gebietseinteilung nicht in dieser Form anzunehmen. Ein Begehren der Behörden des Bezirks Altdorf, die Leventina mit dem Kanton Uri zu vereinigen, lässt die Regierung zu den Akten legen, ohne überhaupt darauf einzutreten. Damit ist der erste Versuch der Urner, die Leventina zurückzugewinnen, fehlgeschlagen.
Quellen / Literatur:
Arnold, Helvetik, S. 242.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|