Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Sonntag, 3. Juli 1938
Premiere der Tellspiele 1938
Die Premiere der Tellspiele ist ein voller Erfolg. Den Tell spielt Dr. Diethelm, den Gessler Fritz Iten und den Stauffacher Dr. Eduard Renner. Die Regie lag in den Händen von Otto Bosshard und für das Bühnenbild war das Atelier Isler in Zürich verantwortlich. Für die Maske wurden Georg Schwald und Otto Walker engagiert. Das Stück wird zehnmal bis zum 11. September jeden Sonntag um 13.00 Uhr im Tellspielhaus gespielt. Das Stück wird im Verlaufe des Sommers von rund 135'000 Personen besucht.
"Das Tellspiel in Altdorf will uns in ernster Zeit eine heilige Stätte vaterländischer Erneuerung werden." (Bundesrat Philipp Etter).
Quellen / Literatur:
UW 53, 6.7.1938
UW 84, 22.10.1938
-------------------------
|
Sonntag, 3. Juli 1938
Uri sagt Nein zum eidgenössischen Strafgesetzbuch
Während die Schweizer Stimmbügrer mit 358'000 Ja gegen 310'000 Nein das neue Strafgesetzbuch annehmen, lehnt der Kanton Uri die Vorlage mit 1'497 Ja gegen 2'781 Nein deutlich ab.
Quellen / Literatur:
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|