Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Montag, 3. Juli 2017
Pfadi Krönten im Goldrausch in Amerika
Sommer 1859. Grosse Enttäuschung bei den Erstfelder Pfaderinnen und Pfadern. Das Sommerlager in diesem Jahr muss ausfallen, weil die Pfadi Krönten zu knapp bei Kasse ist. Stattdessen werden alle Mitglieder der Abteilung als Arbeiter an ein reiches, irisches Paar verkauft, welches in Amerika eine Stadt erbauen will. So treffen sich alle in Erstfeld, um die Reise nach Amerika, genauer nach Aesch (BL), anzutreten. Zum Glück stellte sich das irische Besitzerpaar, Glääfi McGläfferty und Schwedl Sweed, als sehr nett und gerecht heraus. Doch wie überrascht sind die beiden, als die Vorarbeiter bereits am zweiten Abend plötzlich auf Gold stossen! Sofort verfallen Sweed und McGläfferty dem Goldrausch. Schlagartig werden die Arbeiter nun zu Goldgräbern. Jede der drei Goldgräbergruppen legt eine eigene Goldmine an. Überfälle, Entführungen, Ausflüge und eine Wanderung prägten die zwei Lagerwochen.
Quellen / Literatur:
UW 58, 22.7.2017, S. 17.
-------------------------
|
Montag, 3. Juli 2017
Urner leitet Zürcher Theater
Das Theater Stadelhofen mitten in der Stadt Zürich hat sich dem Figuren- und Objekttheater verschrieben und spricht damit vorab ein jüngeres Publikum an. Neu steht es unter der Leitung von Françoise Blancpain und Benno Muheim aus Altdorf. Für den Urner ist der fixe Job mit eigenem Büro nach zwölf Jahren als freischaffender Künstler eine Umstellung, aber eine, die zur richtigen Zeit kommt. Als Theaterleiter müsse er die grossen Trends und Themen im Auge behalten.
Quellen / Literatur:
UW 54, 8.7.2017, S. 1.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|