Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Mittwoch, 3. Juli 2019
Seelisberg schreibt Theatergeschichte
Vergnügliches aus der Geschichte von Seelisberg erzählt die dorfeigene Theatergruppe im Stück «So sind miär Seelisbärger hald!» wieder auf der Bühne im Wald. In fünf Akten blicken die Schauspielerinnen und Schauspieler zurück auf die Entwicklung im Dorf, vom Alpsommer im Jahr 1913 über Touristenbesuche im Jahr 1965 bis zur aktuellen Szenerie im Käseladen 2019. Die Theatergruppe Seelisberg hat sich damit bereits zum dritten Mal an eine Eigenproduktion herangewagt.
Quellen / Literatur:
UW 52, 3.7.2019, S. 1, 11.
-------------------------
|
Mittwoch, 3. Juli 2019
Vermögen der Urner Gemeinden schrumpft
Die Urner Gemeinden stehen finanziell insgesamt sehr gut da. 13 der 20 Urner Gemeinden verfügen unter dem Strich über ein Vermögen. Im Fall von Realp beträgt dies gar über 16’000 Franken – pro Kopf der Bevölkerung. Im vergangenen Jahr ist das Vermögen der Urner Gemeinden aber kleiner geworden, wie die Kennzahlen 2018 der Finanzkontrolle zeigen. So weist etwa Bürglen erstmals seit 2013 wieder eine Nettoschuld auf. In der Erfolgsrechnung haben 15 von 20 Gemeinden schwarze Zahlen geschrieben. Über alle 20 Gemeindekassen hinweg resultierte 2018 netto ein Überschuss von über 380’000 Franken. Im Vorjahr haben die Urner Gemeinden zusammengezählt einen Gewinn von 1,9 Millionen Franken verbucht.
Quellen / Literatur:
UW 52, 3.7.2019, S. 1, 3.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|