GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 3. September 2025

Donnerstag, 3. September 2020
50. Generalversammlung von Insieme Uri
Das Coronavirus hat auch bei Insieme Uri alles auf den Kopf gestellt. Das 50jährige Bestehen hätte man feiern wollen. Doch die Jubiläumsgeneralversammlung im März und das geplante Jubiläumsfest vom 6. Juni im «Winkel», alle vier Ferienlager, ein Wellnesslager, vier Entlastungswochenenden und auch etliche Freizeitgruppen-Anlässe mussten abgesagt werden. So kann nur eine kleine Generalversammlung im «Windrad» der SBU Schattdorf durchgeführt werden.
Quellen / Literatur: UW 72, 09.09.2020, S. 25.

-------------------------
   

Donnerstag, 3. September 2020
Aus Cabriolet geschleudert und tödlich verletzt
Ein tragischer Autounfall ereignet sich an der Sustenpassstrasse. Gegen 18.00 Uhr fährt der Wagen mit belgischen Kontrollschildern vom Sustenpass Richtung Wassen. Unterhalb Meien kommt das Fahrzeug aus ungeklärten Gründen von der Strasse ab und stürzt zirka 35 Meter den Hang hinunter. Dabei wird eine Person aus einem Cabriolet geschleudert und stirbt noch am Unfallort, zwei weitere Fahrzeuginsassen überleben schwer verletzt.
Quellen / Literatur: UW 71, 05.09.2020, S. 14.

-------------------------
   

Donnerstag, 3. September 2020
Covid-Ampel steht zurzeit auf «grün»
Der Sonderstab trifft sich zum Lagerapport. Zurzeit gibt es im Kanton Uri 3 aktive Fälle von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen. Total 15 Personen befinden sich in Quarantäne.
Der Sonderstab beurteilt die aktuelle Lage laufend anhand eines Rebound-Konzepts, das auch in anderen Kantonen zum Einsatz kommt. Dieses Arbeitsinstrument enthält ein Ampelsystem, anhand dessen ermittelt werden kann, ob die Lage als «grün», «gelb» oder «rot» einzustufen ist. Derzeit ist die Lage im Kanton Uri aufgrund der tiefen Fallzahlen in den vergangenen Tagen «grün». Als Grundlage für diese Beurteilung dienen die Infektionszahlen der letzten sieben Tage sowie Gewichtungsfaktoren wie die Anzahl Infektionsherde, die Zahl der betroffenen Gemeinden und Heime sowie die Hospitalisationen. Ein weiterer Einflussfaktor ist unter anderem die Lageentwicklung in den umliegenden Kantonen.

Quellen / Literatur: Lagebulletin Sonderstab COVID-19 vom 04.09.2020.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

03.09.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021