Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
				
				
				 
				
				
	
		| 
						Dienstag, 4. November 2025
					 | 
	 
 
				
				
				
			 
			
			
	
		
					Samstag, 4. November 2017
					 
					75 Jahre Trachtengruppe Bürglen
					 
					Am Jubiläumstrachtenabend in der Sporthalle wartet die jubilierende Trachtengruppe Bürglen nicht nur mit hochkarätigen Mitwirkenden auf, sondern sie glänzte vor allem mit der Uraufführung des Trachtentanzes «Dr Vreendler-Marsch». Die Musik dazu komponierte Hans Imholz, Mitglied der vereinseigenen Trachtenmusik. Die Choreografie schrieb Jolanda Briker-Imholz in Zusammenarbeit mit ihrem Vater, Klaus Imholz- Grütter. Die choreografierten Figuren wirken sehr harmonisch, fliessend und abwechslungsreich.
					 
					Quellen / Literatur:
					
					 
					 
					------------------------- 
					     
				 | 
	 
		
					Samstag, 4. November 2017
					 
					Berggasthaus Brüsti ist wieder eröffnet
					 
					Nach einer Pause von knapp 15 Jahren kann man wieder im Berggasthaus Brüsti einkehren. Irene und Markus Wyrsch laden zur «Atrinkätä» ein. In den vergangenen zwei Wintern ist das Berggasthaus Brüsti renoviert worden. Mit viel Engagement haben sich die neuen Eigentümer ins Zeug gelegt und mit ihren Helfern ein heimeliges Restaurant eingerichtet.
					 
					Quellen / Literatur:
					UW 90, 11.11.2017, S. 12.
					 
					 
					------------------------- 
					     
				 | 
	 
		
					Samstag, 4. November 2017
					 
					Klare Niederlage des RHC Uri im Europacupspiel Rollhockey
					 
					Der RHC Uri kann im Europacup-Hinspiel gegen Correggio Hockey zu Hause in Seedorf mit keinem Exploit aufwarten. Das Team aus der italienischen Profiliga gewinnt schliesslich mit 1:6. Im Europacup-Rückspiel unterliegt der RHC Uri in Correggio mit 5:6 und scheidet damit aus.
					 
					Quellen / Literatur:
					UW Nr. 89, 8.11.2017, S. 20.
					 
					 
					------------------------- 
					     
				 | 
	 
		
					Samstag, 4. November 2017
					 
					Nachjagd auf weibliche Hirsche
					 
					Während der Hochwildjagd wurden im Kanton Uri insgesamt 283 Hirsche erlegt. Die Richtzahl für die weiblichen Tiere (149) wurde aber erst zu rund drei Vierteln erreicht. Da die Bestandesregulierung neben der Anzahl der erlegten Hirsche insbesondere auch mit dem Abschuss weiblicher Tiere geschieht, ist in drei Hirschregionen noch eine Nachjagd erforderlich, bei welcher insgesamt knapp 50 weibliche Hirsche geschossen werden sollen.
					 
					Quellen / Literatur:
					UW 82, 14.10.2017, S. 1.
					 
					 
					------------------------- 
					     
				 | 
	 
		
					Samstag, 4. November 2017
					 
					Wenn beim Ur-Tango die Tracht mittanzt
					 
					Im Theater(uri) in Altdorf erwachte der Ur-Tango zum Leben. Das ungewöhnliche Projekt, nach einer Idee des Tangopianisten Robert Schmidt, kommt nach zweijähriger Vorbereitungszeit zur Uraufführung. Ein musikalisches Ereignis für Freunde argentinischer Tangorhythmen und Volksmusikliebhaber zugleich.
					 
					Quellen / Literatur:
					UW Nr. 89, 8.11.2017, S. 9.
					 
					 
					------------------------- 
					     
				 | 
	 
 
			
				
				  
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
			
			DAS HEUTIGE DATUM
				
				
				 
				
				
				
							   
							   
							    
							   
							   
							   
			
			 
				
				  
			 |