Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Mittwoch, 5. November 2025
|
Mittwoch, 5. November 2003
Feststimmung bei Pulverdampf und "Ordinäri"-Duft
Herrliches Spätherbstwetter ist den 1152 Schützinnen und Schützen beim 141. Rütlischiessen am Mittwoch vor Martini beschieden. Zum ersten Mal steht die Organisation unter dem neuen Vorortspräsidenten, Josef Huser, Erstfeld. Die ersten Schüsse krachen bereits um 7.40 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wechseln 24 mal 48 Schützen und vereinzelt auch Schützinnen die Feuerlinie. Die Bundesgabe für die ständigen Sektionen gehen mit dem recht hohen Resultat von 87 Punkten verdient an Peter Achermann, Beckenried, vor Paul Waser, Beckenried, und Hanspeter Schober, Wilen, beide mit 85 Punkten. Bei den Gastsektionen entführt Gaston Parisod, La Sarraz, die Bundesgabe in die welsche Schweiz. Ständerat Hansheiri Inderkum lobt in seiner Festrede das Schützenvolk als schollenverbunden.
Quellen / Literatur:
UW 88, 8.11.2003
-------------------------
|
Mittwoch, 5. November 2003
Unterhaltsarbeiten im Seelisbergtunnel
Im Seelisbergtunnel werden Unterhaltsarbeiten ausgeführt. Als augenfälligste Neuerung fällt den Automobilistinnen und Automobilisten die hellere Farbe auf, mit welcher die Tunnelwände in der Röhre Richtung Süd bereits gestrichen sind. Zusätzlich werden alle Fluchtwege mit einem Fluchtwegsignet gekennzeichnet. Diese Massnahmen sind ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit.
Quellen / Literatur:
UW 88, 8.11.2003
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|