GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Montag, 7. Juli 2025

Mittwoch, 7. Juli 1847
Die Seelisberger Schwestern können ihr Haus beziehen
Die Schwestern vom Kostbaren Blut können in Seelisberg ihr ersehntes Haus beziehen. Die Pionierinnen sind Schwester M. Cölestina, die spätere Oberin der Filiale, Schwester M. Casparina, Schwester M. Verena, Schwester M. Viktoria, Schwester M. Agatha, sowie Schwester M. Philomena. Sie werden von Mutter M. Theresia Weber und der Assistentin Schwester Cäcilia begleitet, die aber wieder nach Steinerberg zurückkehren. Am gleichen Tag trifft Vikar Karl Joseph Rolfus, der Gründer der Ordensgemeinschaft, in Seelisberg ein, um nach dem Rechten zu sehen.
Quellen / Literatur: Degler-Spengler Brigitte, Die Schwestern vom Kostbaren Blut, HNBl UR 2010; S. 30 f.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

07.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021