Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Freitag, 7. November 2025
|
Freitag, 7. November 2008
1. Urner Tischmesse der Jungen Wirtschaftskammer Uri
Urs Stadelmann von der Jungen Wirtschaftskammer Uri zitierte anlässlich der Eröffnung der ersten Urner Tischmesse Henry Ford: «50 Prozent der Werbung sind immer rausgeworfenes Geld. Man weiss aber nie, welche Hälfte das ist.» Jene, welche gestern Freitag, 7. November, einen Tisch im Uristiersaal in Altdorf belegen durften, gehörten aber sicher nicht zu der Sorte, welche das Geld zum Fenster rausgeworfen haben. Die erste Urner Tischmesse startete nämlich sehr erfolgreich: «Unsere Messe scheint gefragt zu sein: Gerechnet haben wir mit 50 Anmeldungen - gekommen sind über 100, vereinzelt mussten wir gar Absagen erteilen», sagt Urs Stadelmann.
Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen
Für eine Gebühr von 200 Franken haben alle einen gleich grossen Tisch bekommen, um Werbung in eigener Sache zu machen. «Wir sind keine Messe für Endkunden. Vielmehr soll die Tischmesse kleineren und jungen Unternehmen die Gelegenheit bieten, untereinander Kontakte zu knüpfen», erklärt Urs Stadelmann das Konzept. Diese Konzept überzeugt schliesslich auch den Urner Volkswirtschaftsdirektor und Landammann Isidor Baumann. In seiner Eröffnungsansprache staunte er über die Zuversicht und das Engagement der Urner Unternehmen: «Wenn die in Amerika den "Change" schaffen, bin ich sicher, schaffen wir es auch. Umso mehr, dass wir in der Grundstimmung und dem Glauben an Uri den Amerikanern einen Schritt voraus sind.» Die positive Grundstimmung nutzen, will auch die Junge Wirtschaftskammer: «Es wird sicher eine Zweitausgabe der Tischmesse geben», verrät Urs Stadelmann.
Quellen / Literatur:
UW 88, 8.11.2008
-------------------------
|
Freitag, 7. November 2008
Silenen - Wegen Konflikt treten fünf Kirchenräte zurück
In einem Schreiben von Freitag, 7. November, haben die Mitglieder der Kirchgemeinde Silenen vom kollektiven Rücktritt erfahren.
«Der aufreibende Konflikt zwischen Interessengemeinschaft und Pfarrer haben Spuren hinterlassen», heisst es in einem Schreiben des Kirchenrates Silenen vom 7. November. Neben den angekündigten Rücktritten von Präsident Gerold Fedier und Verwalter Josef Zberg ziehen sich deshalb ausser Rita Schilter alle weiteren Mitglieder des Kirchenrates Silenen aus dem Amt zurück. Grund dafür ist ein ungelöster Streit um die Vorbereitung der Erstkommunion durch Pfarrer Josef Stadler. Betroffene Eltern, die sich zu Interessengemeinschaften zusammengeschlossen haben, bemängeln Lehrmethoden des Pfarrers und Unterrichtsräumlichkeiten. Aufgrund des Konfliktes wird im kommenden Jahr in Silenen keine erste Kommunion stattfinden. Der Kirchenrat hat vom anhaltenden Konflikt zwischen Interessengemeinschaften und Pfarrer nun genug und will neuen Kräften Platz machen. Bereits jetzt ist klar, dass mehrere betroffene Eltern in den Kirchenrat gewählt werden. Sie wollen den Druck auf Pfarrer Josef Stadler erhöhen, um eine Einigung zu erreichen.
Quellen / Literatur:
UW 88, 8.11.2008
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|