GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 8. November 2025

Samstag, 8. November 1930
Die Sektion Zürich des ACS entscheidet sich, 1931 kein Klausenrennen durchzuführen
Im November 1930 schickte das Sekretariat der Sektion Zürich des ACS an die Urner Zeitungen ein Schreiben mit einer Stellungsnahme zum Entscheid des Zentralvorstandes des Automobilklubs der Schweiz, das Klausenrennen im Jahre 1931 nicht durchzuführen. Massgebend für diesen Entscheid waren Gründe finanzieller und organisatorischer Natur. Die Durchführung des Klausenrennens stellte nach den Worten des Organisators, des Automobil-Clubs der Schweiz, "ein äusserst grosses, finanzielles Risiko dar", indem bei ungünstigen Witterungsverhältnissen am Haupttag (Sonntag) des Rennens, die Organisatoren mit einem Defizit von zirka 30'000 Franken rechnen müssten. Die mit der Durchführung des Rennens verbundenen Ausgaben und speziell die Anforderungen, welche von seiten der Rennfahrer gestellt worden seien, wären derart angewachsen, dass bei Ausbleiben des grossen Zuschauerstroms deren Deckung auch nicht mehr annähernd möglich sei. Es wird im Schreiben auch betont, dass das Berninarennen nicht als Konkurrenz zum Klausenrennen gesehen werden dürfe.
Quellen / Literatur: Gisler-Jauch Rolf, Uri und das Automobil - des Teufels späte Rache, Altdorf 1994, S. 201.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

08.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021