Samstag, 8. November 2003
50-Jahr-Feier des Circolo di lingua italiana
Der Verein Circolo di lingua italiana kann das Fest seines 50-jährigen Bestheens begehen. Mit der Messfeier in der Kapelle Unterheiligkreuz mit anschliessendem Mandolinenkonzert wird der Jubiläumstag besinnlich eröffnet.
Quellen / Literatur:
UW 92, 22.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
CD-Taufe von Hansheiri Dahinden
In den Lokalitäten der Gamma Druck AG stellt Hanheiri Dahinden seine CD mit "Ürner Liädli" vor.
Quellen / Literatur:
UW 89, 12.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
Frauenkulturtag
Der Frauenbund Uri (FBU) feiert sein 60-Jahr-Jubiläum mit einem Frauenkulturtag. In verschiedenen Ateliers zeigen Frauen ihr handwerkliches und künstlerisches Können.
Quellen / Literatur:
UW 89, 12.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
Gewerbeausstellung in Andermatt
Die erste Gewerbeausstellung in Andermatt, welche vom Gewerbeverein Andermatt organisiert und durchgeführt wird, findet überwältigenden Anklang. Die Ausstellung wird durch den Urner Volkswirtschaftsdirektor Isidor Baumann gemeinsam mit Landratspräsident Paul Bennet eröffnet.
Quellen / Literatur:
UW 89, 12.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
Karlstagsforum
Fragen rund um die Kirche stehen am Karlstagsforum in der Kollegi-Kapelle im Zentrum. An der anschliessenden GV des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Kollegiums Karl Borromäus wird Altbundesrichter Karl Hartmann zum neuen Präsidenten gewählt.
Quellen / Literatur:
UW 89, 12.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
Konzert der Happy-Singers
In der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche von Seedorf führen die Happy-Singers ihr Konzert auf.
Quellen / Literatur:
UW 90, 15.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
Letzte Ausstellung im Haus für Kunst Uri
Im Haus für Kunst Uri an der Herrengasse in Altdorf findet die letzte Ausstellung statt. Fünf Jahre lang hat die Ausstellungstätigkeit hier gedauert. Jetzt wird umgezogen. Die ausgestellten Werke bringen den Schluss und den Neuanfang auf ihre ganz persönliche Weise zum Ausdruck.
Quellen / Literatur:
UW 89, 12.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
Letzte Ausstellung im Haus für Kunst Uri
Der Kunstverein Uri lädt zur Vernissage der letzten Ausstellung im «alten» Haus für Kunst Uri ein. Für den letzten Event verwandeln Künstlerinnen und Künstler das nahe Ende des Haus für Kunst Uri als Ausstellungsort in ein spannungsvolles Erlebnis. Im so genannten Gästezimmer wird fünf Künstlerinnen und Künstlern während der Ausstellungsdauer die Möglichkeit geboten, sich auf ihre Art mit diesem Raum auseinander zu setzen.
Quellen / Literatur:
UW 86, 1.11.2003
-------------------------
|
Samstag, 8. November 2003
Renaissance der Edelkastanie in Uri
Mit einer Pflanzaktion soll die Edelkastanie im Kanton Uri eine Wiedergeburt erleben. An der Südflanke zwischen Bürglen und Altdorf konnte vor 100 Jahren eine Anhäufung von Kastanienbäumen festgestellt werden, welche sich über den Altdorfer Bannwald bis hin nach Flüelen und Sisikon fortsetzte. Sowohl das Holz als auch die Frucht der Edelkastanie sind wertvolle Rohstoffe für diverse Produkte. Nun ist beim "Nussbäumli" in Altdorf eine Edelkastanie gepflanzt worden.
Quellen / Literatur:
UW 87, 5.11.2003
-------------------------
|