Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Mittwoch, 9. Juli 1997
Beschwerde gegen Ungültigerklärung der Wahlchancen-Initiative beim Bundesgericht
Die Gründe Bewegung (GB) Uri reicht beim Bundesgericht eine Beschwerde gegen die Ungültigkeiterklärung der Wahlchancen-Initiative durch den Landrat ein. Die GB Uri hofft, dass das Bundesgericht den "bedauerlichen Fehlentscheid des Landrates" korrigiere, damit die Initiative, welche die Stellung der Frauen in der Urner Politik stärken möchte, doch noch zur Abstimmung gelangen könne.
Quellen / Literatur:
UW 54, 12.7.1997.
-------------------------
|
Mittwoch, 9. Juli 1997
Wirtschaftliche Erneuerungsgebiete: Ambros Gisler kritisiert Beschluss des EVD
Neun Urner Gemeinden konnten bis anhin als wirtschaftliche Erneuerungsgebiete von finanzieller Unterstützung des Bundes für den Strukturwandel profitieren. Dem Regierungsrat wird vom Bund mitgeteilt, dass -- abgestellt auf die Ergebnisse der Betriebszählung 1995 -- diese Gemeinden per 1. August die Unterstützung nicht mehr erhalten würden. Volkswirtschaftsdirektor Ambros Gisler kritisiert diesen Entscheid: "Es geht nicht an, dass der Bund bei solchen Entscheiden nur auf ein paar Zahlen abstellt. Er nimmt dabei seine regionalpolitische Verantwortung nicht wahr."
Quellen / Literatur:
UW 58, 26.7.1997
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|