Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Sonntag, 9. November 2025
|
Samstag, 9. November 1918
Urner Zeitungen mit vielen Todesmeldungen
Das «Urner Wochenblatt» berichtet in einer Ausgabe von neunTodesfällen wegen nach Grippeerkrankungen. In Erstfeld sterben an der Spanischen Grippe: Die 40jährige Frau Anna Marie Walker-Epp nach sechstägiger Krankheit sowie die drei Familienväter Johann Furrer (29 Jahre, Depotarbeiter), Hans Gerber (44 Jahre, Lokomotivführer) sowie Friedrich Rohr (32 Jahre, Lokomotivheizer). «Ein grosses Sterbet» wird auch aus der Gemeinde Bürglen gemeldet. Die Totenglocken wollen nicht verstummen. An Allerheiligen läuteten sie Jungfrau Katharina Planzer (15 Jahre) ins Grab, am Sonntag der Jungfrau Frieda Stadler (22 Jahre). In Sisikon stirbt Schulinspektor Dr. Franz Nager an der Grippe, in Spiringen der Bauersohn Michael Arnold mit 28 Jahren. In Andermatt wird am Siebenten seines Vaters Anton Regli Sohn Fidel im Alter von 23 Jahren beerdigt. Er glaubte seinen toten Vater in dringender Arbeit ersetzen zu müssen und ging daher, «nicht aus Leichtsinn, sondern aus zu grossem Pflichteifer» leider zu früh aus, was eine heftige Lungenentzündung mit Tod zur Folge hatte.
Quellen / Literatur:
UW 45, 09.11.2021
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|