GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Freitag, 11. Juli 2025

Dienstag, 11. Juli 1290
Leutpriester von Altdorf verleiht Güter des Fraumünsters
Die Äbtissin Elisabeth von Zürich leiht auf drei Jahre ihre Tafelgüter von der Kirche in Altdorf dem dortigen Leutpriester Rudolf, welcher ihr gelobt, hiefür 120 Pfund in sieben Raten zu bezahlen. Der Leutpriester stellt als Bürgen und „Giseln“ Ritter Rudolf von Thun, Meier Konrad von Erstfeld und Rudolf Stuelinger von Regensberg, welche bei versäumter Zahlung, die ersteren beiden in Altdorf, der dritte in Zürich, Giselschaft zu leisten haben.
Quellen / Literatur: Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 2, S. 31.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

11.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021