GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Freitag, 11. Juli 2025

Montag, 11. Juli 1560
Uri erhält Zollbrief für erneute Wegverbesserungen
Nachdem Uri plant, auch die Wegverhältnisse in der Biaschina, dem sogenannten Irniser Stalden, zu verbessern, begehrte man eine Zollerhöhung für dieses neue Projekt, weil mit dem Platiferzoll die Baukosten in der Piottinoschlucht nicht gedeckt werden konnten. Die Urner erhalten von der Tagsatzung einen Zollbrief, welcher ihnen die Erhebung des doppelten Tarifes erlaubt. Die neue Strasse durch die Biaschina kann errichtet werden. Der traditionelle Pfad von Lavorgo über Chironico, vorbei an der alten Kapelle San Pellegrino bei Altirolo, nach Giornico büsste dadurch an Bedeutung ein. Die neuen Strassen werden kunstvoll dem Wasser nach erbaut, teils aus dem Felsen gehauen und mit steinernen Brücken versehen. Reisende zu Pferd ersparen einen halben Tag Reisezeit, Säumer sogar einen ganzen Tag.
Quellen / Literatur: StAUR Satzungsbuch Uri, Fol. 46; Stadler Hans, Zollstation und Gasthaus Dazio Grande in Morasco, in: GF Bd 148 (1995); S. 118 f.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

11.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021