GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 12. Juli 2025

Samstag, 12. Juli 1653
Luzerner Ehrenbürgerrecht für Zwyer
Nach der Niederwerfung des Aufstandes der Luzerner Bauern erhält der Anführer der Innerschweizer Truppen nebst einer goldenen Kette mit Denkmünze das Ehrenbürgerrecht.
Quellen / Literatur: Gisler Friedrich, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, S. 82 f.

-------------------------
   

Samstag, 12. Juli 1653
Sebastian Peregrin Zwyer erhält Ehrenbürgerrecht
Landammann und General Sebastian Peregrin Zwyer von Evibach erhält durch den Rat von Luzern das Ehrenbürgerrecht daselbst nebst einer goldenen Kette in Anerkennung der grossen Dienste, welche er Luzern durch die rasche Unterdrückung des Bauernaufstandes geleistet hat.
Quellen / Literatur: Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 2, S. 90.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

12.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021