GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 12. Juli 2025

Sonntag, 12. Juli 1998
Berglauf Spiringen-Ratzi: Hattrik für Urs Christen bei der letzten Austragung
Mit rund 200 Läufern ist die 20. und letzte Austragung des Berglaufes Spiringen-Ratzi hervorragend besetzt. Auf der 6,6 Kilometer langen Strecke mit 680 Metern Höhendifferenz gewinnt der Gettnauer Urs Christen zum drittenmal in Serie. Er siegt vor dem Realper Matthias Simmen und dem Gurtneller Toni Walker.
Quellen / Literatur: UW 54, 15.7.1998

-------------------------
   

Sonntag, 12. Juli 1998
Einweihung der Luftseilbahn Stäfeli-Äbnetalp auf Surenen
Auf Surenen wird die Luftseilbahn Stäfeli-Ebnet eingeweiht. 20 Jahre brauchte es, bis die konzessionierte Personenbahn ihren Betrieb aufnehmen kann. Ob man eine Bahn oder eine Strasse bauen soll, hatte zu langen Diskussionen geführt. Die Kosten der neuen Anlage belaufen sich auf rund 815'000 Franken. Die neue Bahn erschliesst ein herrliches Alpgebiet, das aber auch zum Wandern einlädt.
Quellen / Literatur: UW 54, 15.7.1998

-------------------------
   

Sonntag, 12. Juli 1998
Wanderroute vom Gemsstock zum Gotthard
Im Herbst 1996 setzte sich die Klasse 5 R der Kantonalen Mittelschule Uri unter der Leitung von Max Rothenfluh und Urs Wüthrich in der Projektwoche das Ziel, die Verbindung zwischen dem Gemsstock und dem Gotthardpass (Gemsstock--Gotthardpass--Müllerroute) zu ,arkieren und im Gebiet Gloggentürmli neu anzulegen. Auslöser dieser Projektwoche war ein grosszügiges Legat von Adolf Müller selig mit dem genannten Ziel. An diesem Wochenende wird dem GGM-"Highway" der letzte Schliff verpasst. Der an keiner Stelle ausgesetzte Gebirgspfad ist blau-weiss markiert und auf der ganzen Wanderroute begleiten den wanderer insgesamt 62 "Stäimanntli".
Quellen / Literatur: UW 53, 11.7.1998

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

12.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021