GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Dienstag, 14. Oktober 2025

Mittwoch, 14. Oktober 1609
Schiffsleute sollen den bestehenden Verträgen nachleben
An der Tagung zu Luzern wird die Klage der Schiff- und Pfisterleute von Luzern über Eingriffe der Urner Schiffleute „der geferten halb über seew" dahin verabschiedet, es solle jeder Ort die Seinigen dazu anhalten, den bestehenden Ordnungen und Verträgen nachzuleben.
Quellen / Literatur: Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 2, S. 163.

-------------------------
   

Mittwoch, 14. Oktober 1609
Verbot des Ankenankaufs durch Auswärtige
Die Konferenz in Luzern ersucht, Uri solle dafür sorgen, dass den fremden „Ankengremplern“ nicht gestattet werde, den Anken auf Seelisberg oder bei den Häusern und Gäben aufzukaufen.
Quellen / Literatur: Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 1, S. 115.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

14.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021