Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Dienstag, 14. Oktober 2025
|
Sonntag, 14. Oktober 2012
Franz Walker - Nach 43 Jahren wieder an der Sennenkilbi
Das Wichtigste an der Sennenkilbi sei nicht das «Fääntlä, Müüsigä und Fäschtä». Für den Altdorfer Sennenvater steht der Dank in der Kirche im Vordergrund.
Franz Walker wurde Ende September an der Michaelsgemeinde zum Sennenvater gewählt. «Gesucht habe ich dieses Amt nicht, aber es ehrt einen schon. Sennenvater – das wird man nur einmal im Leben», sagt Franz Walker. Bereits 1969 war Franz Walker Mitglied der Sennenfamilie. «Als Senn war ich mit einem jungen Sennenmädchen an der Sennenkilbi in Bürglen.» Morgen Sonntag ist er wieder dabei, mit der gleichen Frau – diesmal als Sennenvater. Das «Fääntlä, Müüsigä und Fäschtä» sei aber nicht das Wichtigste. Im Zentrum der Sennenkilbi stehen für ihn die Feier und der Dank der Sennenfamilie, stellvertretend für den Bauernstand, in der Kirche.
Quellen / Literatur:
UW 80, 13.10.2012
-------------------------
|
Sonntag, 14. Oktober 2012
Grand-Prix-Sieg von Claudia Gisler
Beim Grand-Prix im französischen Saint-Lô siegt die Seedorferin Claudia Gisler auf dem 12-jährigen Wallach Touchable im Stechen gegen den Franzosen Reynold Angot.
Quellen / Literatur:
UW 81, 17.10.2012
-------------------------
|
Sonntag, 14. Oktober 2012
Reto Indergands Husarenritt
Mit einem Sieg am Cross-Country-Rennen in Roc d’Azur (FRA) krönt Reto Indergand seine diesjährige Bikesaison. Mit fast 14`000 Teilnehmern ist dies das bestbesetzte Cross-Country-Rennen überhaupt. Der junge Urner kann bei seinem Husarenritt Weltklassebiker wie Gerhard Kerschbaumer, die Gebrüder Flückiger, Medaillengewinner für die Schweiz an der WM in Saalfelden, sowie sein neuer Teamkollege, den zweifachen Olympiasieger Julien Absalon hinter sich lassen.
Quellen / Literatur:
UW 82, 20.10.2012
-------------------------
|
Sonntag, 14. Oktober 2012
Sennenkilbi - Lebendiges Brauchtum und Volkskultur begeisterten
Die Sennenkilbi vom 14./15 Oktober in Bürglen hat einmal mehr Jung und Alt begeistert. Die Sennenfamilie wurde angeführt von Sennenvaterpaar Marie-Theres und Franz Walker-Arnold. Sie erlebten einen wunderbaren Kilbibetrieb.
Der Festgottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche Bürglen umrahmten musikalisch der Jodlerklub Bärgblüemli Schattdorf und die Sechsermusik Bürglen. Festprediger Pfarrer German Betschart, Schattdorf, und Hauptzelebrant Pfarrer Wedelin Bucheli gestalteten einen eindrücklichen Dankgottesdienst.
Am Nachmittag zog die Sennenfamilie – begleitet vom Tryychlerverein Bürglen, der Alphornbläser- und Fahnenschwingervereinigung Uri, und der Trachtengruppe Bürglen – vom Kirchplatz zur Sporthalle, wo ein toller Kilbibetrieb herrschte.
Quellen / Literatur:
UW 81, 17.10.2012
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|