GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Dienstag, 15. Juli 2025

Sonntag, 15. Juli 1934
18. Zentralschweizer Turnfest in Altdorf
In Altdorf findet das 18. Zentralschweizer Turnfest statt. Turner sind Frühaufsteher. Am Sonntag ist um 5.30 Uhr Tagwache und eine Stunde später beginnt bereits das Sektionsturnen.
Quellen / Literatur: UW 27, 7.7.1934; 28, 14.7.1934

-------------------------
   

Sonntag, 15. Juli 1934
Bei Festen wird die Tracht getragen
Die Mitglieder der Urner Trachtengruppe tragen bei grossen Festen die Tracht.
Quellen / Literatur: UW 28, 14.7.1934

-------------------------
   

Sonntag, 15. Juli 1934
Bischof an Glockenweihe in Isenthal
Bischof Laurentius Matthias Vinzenz weiht in Isenthal die neuen Glocken ein. Für solch seltenen hohen Besuch im abgelegenen Tal gibt es ein eigens an den alten Pfarrhof angebautes "Bischofzimmer" gibt. Die holzgetäfelte heimelige Klause dürfte Ende des 17. Anfang des 118. Jahuhunderts entstanden sein und hatte ausser Fürst- und Weihbischöfen jeweils etwa auch den Ehrenprediger oder einen der gestrengen Beichtväter aufzunehmen, die auf den ersten Sonntag nach dem Feste des hl. Augustin zur grossen Feie des sogenannten Gürtelfestes im schwer zugänglichen Isenthal erschienen.
Quellen / Literatur: UW 28, 14.7.1934 (ausführlicher Bericht zum Bischofzimmer)

-------------------------
   

Sonntag, 15. Juli 1934
Tellspiele 1934 mit Radioübertragung nach Amerika
Fritz Ritter aus Basel zeichnet erstmals für die Spielleitung. Die neun Spiele beginnt jeweils am Sonntag nachmittags um 13.45 Uhr und dauert mit einer 15-minütigen Pause 17.30 Uhr. Als Highlight überträgt die SchweizerischeRundspruch-Gesellschaft die Apfelschuss-Szene aus den diesjährigen Tellspielen am 22. Juni nach Amerika, wo diese von der "Columba Broadcasting System New York" empfangen und über das gesamte Netz dieser Gesellschaft, also über 92 Sender, mit insgesamt 30 Millionen Hörer, ausgestrahlt wird.
Quellen / Literatur:

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

15.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021