Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Mittwoch, 15. Juli 2009
FC El Gouna - Gast in Schattdorf
1400 Zuschauerinnen und Zuschauer finden sich auf dem Sportplatz Grüner Wald in Schattdorf ein, um das Trainingsspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC El Gouna zu sehen. Unter den Zuschauern weilt auch Samih Sawiris. Das Spiel gewinnen die Luzerner mit 2:0.
Quellen / Literatur:
UW 55, 18.7.2009
-------------------------
|
Mittwoch, 15. Juli 2009
Neue Anlage sorgt für sauberes Strassenabwasser
Alles Wasser, das von der A2 abfliesst, ist stark schadstoffbelastet. Dank der Anlagen Wildried und Attinghausen wird die Belastung um bis zu 95 Prozent reduziert.
Sie sehen aus wie zwei grosse Wannen am Strassenrand. Die zwei jeweils über 1200 Quadratmeter grossen Becken sind nur ein kleiner Teil eines Systems, das die Abwasser der rund 300 000 Quadratmeter Strassenfläche der A2 auffängt und behandelt. Der neuen Strassenabwasserbehandlungsanlage (Saba) Wildried, wie die zwei Becken mit vollem Namen heissen.
Cadmium und Russ auf Reifenabrieb, Zink aus Treibstoffen, Chrom und Nickel aus den Bremsen und das Streusalz im Winter: Das Wasser, das von der Autobahn A2 und dem Umfahrungstunnel Flüelen abfliesst, ist stark mit Schadstoffen belastet und muss gemäss Umweltgesetzgebung behandelt werden, bevor es in die natürlichen Gewässer gelangen kann. Bisher wurde das Wasser lediglich in Einlaufschächten gesammelt und über Ölrückhaltebecken in die Reuss oder die Kanalisation geleitet. Insgesamt vier neue Anlagen hat das Astra im Urner Talboden seit 2005 erstellt.
Die Kosten für die Erstellung der neuen Anlagen und Pumpwerke gehen ganz zulasten des Bundes. Bei der Saba Attinghausen hatte sich der Kanton Uri noch mit 3 Prozent an den Kosten beteiligt.
Quellen / Literatur:
UW 54, 15.7.2009
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|