GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Montag, 15. September 2025

Samstag, 15. September 1460
Eroberung des Thurgaus
Mit offenen Fahnen ziehen die Luzerner und Unterwaldner nebst einigen Schwyzern und Urnern aus, um dem österreichischen Herzog Sigmund den Thurgau zu entreissen. Dieser überwirft sich mit Papst Pius II. und Kaiser und gerät selbst in Acht und Bann. Vom Papst dazu aufgefordert sendet die gesamte Eidgenossenschaft dem Herzog die Fehde. Der Thurgau wird schnell erobert, die meisten Orte ergeben sich fast freiwillig. Nur Winterthur und Diessenhofen leisten stärkeren Widerstand. Fussach und das Kloster St. Katharinental müssen im Sturm genommen werden.
Quellen / Literatur: Lusser Karl Franz, Geschichte des Kantons Uri, S. 150; Stadler-Planzer Hans, Geschichte des Landes Uri, Band 1, S. 359.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

15.09.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021