Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Montag, 15. September 2025
|
Samstag, 15. September 2018
Alpabzug mit über 140 Kühen durch Wassen
Der Sommer ist vorbei für die Älpler der Alpgenossenschaft Hinterfeld im Meiental. Die Strassen von Wassen säumen viele Schaulustige, als die über 140 Kühe und Rinder schön geschmückt zurück im Dorf ankommen. Angeführt wird der Alpabzug von einer Treichlergruppe aus Gersau und einer grossen Schar Geissen. Neben den vielen lokalen Besuchern oder aus der weiteren Umgebung lockteder farbenfrohe und traditionelle Anlass auch Schaulustige aus dem nahen und weiten Ausland an. Aus dem Alpabzug wird in Wassen ein veritables Volksfest.
Quellen / Literatur:
UW 74, 19.9.2018, S. 1.
-------------------------
|
Samstag, 15. September 2018
Buch von Dani Arnold
Dani Arnold ist seit ein paar Jahren einer der bekanntesten Alpinisten. Kürzlich hat er einen neuen Speed-Rekord in der Nordwand der Grandes Jorasses gesetzt. Er hält einen solchen auch durch die Matterhorn- und wurde in der Eiger- Nordwand nur von Ueli Steck unterboten. Nun hat der Bürgler ein Buch geschrieben. Er wollte dies selber machen. So suchte er coole Fotografien und erzählt dazu die jeweiligen Geschichten. Vor zirka einem Jahr fing er mit der Arbeit an dem Buch an. «Warum das alles?» – so der Titel des Buches – wird Mitte September erscheinen. In der Aula des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri stellt der Bürgler Extremalpinist Dani Arnold sein erstes Buch «Warum das alles?» dem zahlreich erschienenen und interessierten Publikum vor.
Quellen / Literatur:
UW 66, 22.8.2018, S. 1, 13.
-------------------------
|
Samstag, 15. September 2018
Den Geräten wird neues Leben eingehaucht
Auf dem Lehnplatz in Altdorf ist einiges los. Parallel zum beliebten Wochenmarkt organisiert die Energiestadt Altdorf ein Repair-Café plus. Die Devise: «Flicken statt wegwerfen.» Wer will, kann seine kaputten Gegenstände gratis reparieren lassen. Im Zeughaus wird gewerkelt und geflickt. Insgesamt werden 69 Reparaturen durchgeführt.
Quellen / Literatur:
UW 74, 19.9.2018, S. 12.
-------------------------
|
Samstag, 15. September 2018
Göschener Künstlerduo stellt im Haus für Kunst aus
«Hauswurzel» heisst das Werk des Künstlerduos Chalet5, das sich in einer Grösse von fast 3 Metern im Haus für Kunst Uri breit macht. Das hölzerne Vorbild des Grossformates aus Kunststoff haben Karin Wälchli und Guido Reichlin in der Umgebung ihres neuen Zuhauses in Göschenen gefunden. Auf ihren lokalen und globalen Streifzügen entdecken sie immer wieder Alltägliches, das sie mit ihrem speziellen Blick für die Ästhetik von Formaten und Ornamenten in die Kunst transferieren. Ihre Ausstellung bietet gute Gelegenheit, um das breite Schaffen von «Chalet5» und zugleich die neuen Nachbarn in Uri kennenzulernen.
Quellen / Literatur:
UW 73, 15.9.2018, S. 1.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|