GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 19. Juli 2025

Sonntag, 19. Juli 1970
Rudolf Hunsperger gewinnt das 62. Innerschweizer Schwing- und Aelplerfest
Rudolf Hunsperger gewinnt das 62. Innerschweizer Schwing- und Aelplerfest in Altdorf. Rudolf „Ruedi“ Hunsperger (* 1946 in Habstetten) ist ein Schweizer Schwinger. Hunsperger war nach dem Berner Hans Stucki der zweite Schwinger, welcher dreimal Schwingerkönig wurde. Er gewann im Jahre 1966 in Frauenfeld, 1969 in Biel und 1974 in Schwyz. «Rüedu» war als Schwinger ungemein populär. Auch 1972 in La Chaux-de-Fonds galt Hunsperger als grosser Favorit, nahm aber wegen eines Todesfalles in seiner Familie nicht teil. Im Jahre 1974 gelang ihm auf dem Brünig Bergschwingfest das Kunststück, mit der Maximalpunktezahl von 60.00 das Fest zu gewinnen. Das gelang bisher noch keinem anderen Schwinger.
Quellen / Literatur: UW 57/1970

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

19.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021