GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Dienstag, 23. Oktober 2001
Traubenlese in Uri
Am Klosterhügel in Altdorf beginnt die Traubenernte. Nach dem Entfernen der Vogelnetze werden am Morgen zuerst die Blauburgundertrauben geerntet, bevor am Nachmittag die Lese der «Pinot Grigio» beginnt. Es wird mit ungefähr 3`000 Kilogramm Trauben gerechnet. Das Weinjahr 2001 bezeichnet Weinbauer Alois Schuler "meteorologisch als extrem schwieriges Rebjahr". Die extrem lange Regenzeit hat die Qualität natürlich nicht positiv beeinflusst. Doch dank dem sonnigen Oktober und den Föhntagen könne mit einer «befriedigenden Qualität» gerechnet werden. Die geernteten Trauben werden zum Keltern ins Weingut Heidegg gefahren.
Quellen / Literatur: UW 83, 24.10.2001

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

23.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021