Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Donnerstag, 23. Oktober 2025
|
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Gotthardachse - Bau des 4-Meter-Korridors startet
Die Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene ist ein wichtiges Ziel der schweizerischen Verkehrspolitik. Die SBB realisiert deshalb im Auftrag des Bundes bis 2020 einen 4-Meter-Korridor auf der Gotthardachse. Die SBB starten die Arbeiten. Auf der rund 270 Kilometer langen Gotthardachse zwischen Basel und der italienischen Grenze müssen rund 20 Tunnels angepasst werden, damit Sattelauflieger mit 4 Metern Eckhöhe auf Bahnwagen transportiert werden können. Hinzu kommen Anpassungen an rund 80 Perrondächern und Signalanlagen. Die beiden Basistunnel Gotthard und Ceneri erlauben Transporte mit einer Eckhöhe von über 4 Metern.
Quellen / Literatur:
UW 84, 25.10.2014, S. 7.
-------------------------
|
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Premiere von "Münchhausen - das Original"
Das Theaterstück "Münchhausen - das Original!" feiert in Altdorf Weltpremiere. Das Scauspielduo Walter Sigi Arnold und Carlo Ghirardelli haben sich des Lügenbarons angenommen. Das vom Mikroskoptheater und dem Theater(uri) koproduzierte Stück geht anschliessend auf Schweizer Tournee.
Quellen / Literatur:
UW 84, 25.10.2014, S. 16.
-------------------------
|
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Urner Amtsleute - Ein seltenes Jubiläum und eine Premiere
Die Bruderschaft der Urner Amstleute feiert am «Donnertag nach Gallus» ihr 400-jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses seltenen Jubiläums wird der Amtsleutetag in einem etwas feierlicheren Rahmen als gewohnt begangen. Rund 360 Ehemalige und aktive Urner Amstleute und Gäste nehmen an der kirchlichen und weltlichen Feier in Altdorf teil. Mit der Wahl von Andrea Gnos-Stadler als Frau Vogt steht der Amtsbruderschaft erstmals eine Frau vor. Das ist eine Premiere in der 400-jährigen Geschichte der Urner Bruderschaft.
Quellen / Literatur:
UW 84, 25.10.2014, S. 9.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|