GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Dienstag, 25. November 2025

Mittwoch, 25. November 2009
Finanzausgleich - Pro Kopf am meisten in den Kanton Uri
Der Bundesrat hat die neuen Zahlen für den interkantonalen Finanzausgleich festgelegt. Das Ziel des NFA ist es, ressourcenschwache Kantone dank der Ausgleichszahlungen auf mindestens 85 Prozent des schweizerischen Ressourcendurchschnitts anzuheben. Dieses Ziel wird jedoch im dritten Jahr des NFA ein erstes Mal verfehlt. Trotz höherer Ausgleichzahlungen erreichen die Kantone Uri, Jura und Wallis Werte knapp unter 85 Prozent. Der Kanton Uri erhält 5 Millionen Franken mehr. Pro Kopf sind die Zahlungen an den Kanton Uri am höchsten.
Quellen / Literatur: UW 92, 25.11.2009

-------------------------
   

Mittwoch, 25. November 2009
Gemeindeversammlung Erstfeld - Steuern in Erstfeld werden minimal gesenkt
Eigentlich hätte der Gemeinderat Erstfeld eine Senkung des Steuerfusses von 120 auf 110 Prozent beantragen wollen. Doch die neu zu übernehmenden Kosten für die Pflegefinanzierung machten einen Strich durch diese Rechnung. An der Gemeindeversammlung vom 25. November konnte der Bevölkerung wenigstens eine Steuersenkung auf 117 Prozent offeriert werden. Aus der Versammlungsmitte wurde gar ein Antrag auf Ablehnung der Steuersenkung gestellt. Diese sei in Anbetracht der Pflegefinanzierung, der fehlenden Million beim Projekt «Wohnen im Alter» und des absehbaren Geldbedarfs für Strassen und Bildung eine Zwängerei. Nach kurzer Diskussion wurde die Steuersenkung genehmigt. Der Voranschlag 2010 der Gemeinde rechnet bei einem Aufwand von 11,578 Millionen und einem Ertrag von 11,583 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von 5300 Franken.
Quellen / Literatur: UW 93, 28.11.2009

-------------------------
   

Mittwoch, 25. November 2009
Hoffnung Naturpark für Isenthal
Themenweg wie der Bärenweg oder eine neue Tourismusbroschüre: Isenthal setzt sich schon heute aktiv ein, die Tourismusregion attraktiver zu gestalten. Doch die vielen Einzelprojekte sind bisher auf wenig Echo gestossen. Es wird immer schwieriger, die Schule, Restaurants, den Dorfladen oder den öffentlichen Verkehr aufrechtzuerhalten. Im Naturpark Urschweiz besteht die Chance, touristische Angebote besser vermarkten zu können.
Quellen / Literatur: UW 92, 25.11.2009

-------------------------
   

Mittwoch, 25. November 2009
Urs Traxel wird neuer UKB-Vorsitzender
Nach 20 Jahren an der Spitze der Urner Kantonalbank (UKB) macht Peter Zgraggen einer neuen Generation Platz. Er wird die Leitung der Bank per Ende April 2010 abgeben und in den vorzeitigen Ruhestand treten. Die Stelle des neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung war im Frühjahr intern und extern ausgeschrieben worden. Sie stiess auf ein breites Echo. Ein unabhängiges Büro begleitete den Bankrat beim Auswahlverfahren. An seiner Sitzung wählt der Bankrat Urs Traxel zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der UKB. «Die Wahl fiel auf Urs Traxel, da er über ein fundiertes Fachwissen und hervorragende Führungsqualitäten verfügt. Diese hat er insbesondere bei der zielorientierten Umsetzung der Neuorganisation des Bereichs Markt unter Beweis gestellt», heisst es in der Mitteilung. Urs Traxel ist seit 1. Dezember 2007 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Markt der UKB. Nach der Banklehre bei der UKB war er von 1979 bis 2007 für den Schweizerischen Bankverein respektive die heutige UBS tätig. 2005 schloss er das Nachdiplomstudium zum Executive Master of Banking am IFZ in Zug erfolgreich ab. Urs Traxel ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern; er lebt in Erstfeld. Er übernimmt die Leitung der Bank am 1. Mai 2010.
Quellen / Literatur: UW 93, 28.11.2009

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

25.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021