GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Sonntag, 29. Oktober 2017
FCA-Spieler ist im Tessin in eine blutige Schlägerei verwickelt
Eine Auseinandersetzung in der Diskothek Vanilla in Riazzino bei Locarno führt zu einem Grosseinsatz. Involviert ist eine Mannschaft des FC Altdorf, die ins Tessin gereist war, um den Abschluss der Hinrunde zu feiern. Am Anfang der Tragödie steht offenbar ein Handgemenge, das in eine Auseinandersetzung ausartet, in deren Verlauf ein 18-jähriger Bulgare mit einem Messer von hinten niedergestochen wird. Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 26-Jährigen, der im Kanton Uri wohnhaft und geständig ist.
Quellen / Literatur: UW Nr. 96, 2.12.2017, S.2.

-------------------------
   

Sonntag, 29. Oktober 2017
Konzertreihe «Yys fräiwt’s» mit der Bauernmusik Altdorf und dem Jodlerklub Seerose
In der Pfarrkirche Flüelen findet die Premiere der Konzertreihe «Yys fräiwt’s!» mit dem Jodlerklub Seerose Flüelen und der Bauernmusik Altdorf statt. Zum Repertoire der fünf Musiker Peter Gisler (Kontrabass und Örgeli), Hanspeter Wigger (Trompete, Alphorn, Büchel), Patrik Stadler (Posaune), Erich Herger (Flügelhorn) und Sepp Wipfli (Klarinette) gehören nationale und internationale Volksmusik sowie eigene Kompositionen. Neben Einzelvorträgen des Jodlerklubs und der Bauernmusik beinhaltet das Konzertprogramm auch gemeinsam vorgetragene Werke der beiden Formationen.
Quellen / Literatur: UW 85, 25.10.2017, S. 6.

-------------------------
   

Sonntag, 29. Oktober 2017
Vier 100-jährige Frauen im Betagtenheim Spannort
Im Betagtenheim Spannort in Erstfeld wohnen bald vier 100-jährige Bewohnerinnen. Berta von Matt-Gisler konnte am 17. September, Frieda Zurfluh-Furrer am 5. Oktober ihren 100. Geburtstag feiern. Dieses seltene Jubiläum haben Hedy Hofmann am 12. November und Margrith Hächler-Wehrli am 29. November noch vor sich. Zu Ehren der rüstigen Jubilarinnen spielt die Musikgesellschaft Erstfeld am Sonntagmorgen ein Geburtstagsständchen.
Quellen / Literatur: UW 87, 31.10.2017, S. 1.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

29.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021