GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Freitag, 31. Oktober 2025

Montag, 31. Oktober 2016
FCS überwintert auf Aufstiegsplatz
Der FC Schattdorf schliesst die Vorrunde in der 3. Liga mit einem Sieg ab. Der FC Altdorf I (2. Liga) verliert sein letztes Vorrundenspiel gegen Gunzwil mit 0:2 und kommt auf 15 Punkte in elf Spielen. Dies bedeutet Zwischenrang 8 zur Halbzeit der Meisterschaft. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt 8 Punkte. Der ESC Erstfeld I (4. Liga) schliesst die Vorrunde mit einem 1:1 gegen den FC Rotkreuz ab und belegt den 4. Tabellenplatz. Der FC Flüelen (5. Liga) schliesslich erreicht im letzten Spiel in Cham ebenfalls ein 1:1-Unentschieden und überwintert auf dem 6. Rang.
Quellen / Literatur: UW 87, 1.11.2016, S. 1.

-------------------------
   

Montag, 31. Oktober 2016
Polizeieinsätze an Halloween
Eier wurden gegen Fassaden geworfen, ein «Horror-Clown» erschreckte Jugendliche, und ein Verpflegungsautomat wurde beschädigt. Die Urner Kantonspolizei hatte in der Halloween- Nacht einiges zu tun. In der Nacht auf Dienstag, 1. November, stellte die Kantonspolizei vermehrt Jugendliche auf den Urner Strassen fest, die kostümiert und weitgehend friedlich Halloween feierten. In der ersten Nachthälfte kam es in Altdorf und Attinghausen zu zwei Meldungen wegen Eiern, die gegen Fassaden geworfen wurden. Aus Erstfeld sei eine Meldung eingegangen, dass «Horror-Clowns» unterwegs seien, die Jugendlichen Angst machten, schreibt die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung. In den Morgenstunden sei in Altdorf eine weitere Sachbeschädigung an einem Verpflegungsautomaten gemeldet worden. In allen gemeldeten Fällen seien die Patrouillen der Kantonspolizei umgehend vor Ort gewesen und hätten sofort die nötigen Massnahmen eingeleitet. Bis Dienstagnachmittag seien keine weiteren Meldungen über grössere Sachbeschädigungen und andere deliktische Handlungen eingegangen
Quellen / Literatur: UW 88, 5.11.2016, S. 28.

-------------------------
   

Montag, 31. Oktober 2016
Urner wird neuer Chefarzt im Spital
Oliver Tschalèr wird neuer Chefarzt für Chirurgie am Kantonsspital Uri. Er übernimmt die Nachfolge von Gallus Burri, der dann seine Chefarzttätigkeit nach über 25 Jahren aufgibt. Mit Dr. med. Oliver Tschalèr, Facharzt FMH für Chirurgie mit zusätzlichen Schwerpunkten in Viszeralchirurgie sowie Allgemeinchirurgie und Traumatologie, zieht es einen Urner mit seiner Familie in die Heimat zurück. Oliver Tschalèr ist in Altdorf aufgewachsen und hat nach der Matura an der Kantonalen Mittelschule Uri in Bern Medizin studiert. Die Doktorwürde erlangte er 2004 an der Universität Basel.
Quellen / Literatur: UW 51, 29.6.2016, S. 2.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

31.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021