ÜBERSICHT

Name Wappen Siegel Banner Verfassungen Gesetzgebung Landsgemeinde Abstimmungen Wahlen Parlamentarische Vorstösse Eckdaten Bevölkerung Geografie Diverses

BEZIEHUNGEN

Ausland Kantone

Gesetze

Das Landbuch des Kantons Uri, 1820-1841
Bd 1 (1823)
Sanitäts-Polizei

LB UR (1823) Bd I Art. 220  
Jahresgehalt für Hebammen
LG 1813; LB UR 1823 Bd I,
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 222  
Visa und Reperta
LR 1811; LB UR 1823 Bd I, S. 195 ff.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 223  
Von abgegangenem Vieh
Alt LB 126; LR 1776; LB UR 1823 Bd I, S. 197.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 224  
Wasenordnung, Gehalt und Pflicht des Wasenmeisters
LR 1805; LB UR 1823 Bd I S. 197 ff..
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I S. 193-194  
Pflichten des Sanitätsrats (Art. 219 LB)
LR 1804; LB UR 1823 Bd I, S. 193 f. / LR 1.4.1835, LR 25.6.1840; LB UR 1842 Bd III, S. 63 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I S. 194-195  
Verordnung über die Beerdigung der Verstorbenen
LG 1805, LB UR 1823 Bd I, S. 194 f. / LR 28.12.1826; LB UR 1842 Bd III, S. 65.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------

 

 

 
RECHTSAMMLUNGEN

Übersicht
Rechtsquellen vor 1798
Urner Landbuch, 1823-1841
Sammlung der Gesetze, 1842-1863
Das Landbuch, 1891-1916
Sammlung der Gesetze, 1892-1958
Zwischenspiel Amtsblatt, 1959-1975
Das Urner Rechtsbuch, ab 1976

ABKÜRZUNGEN

LG = Landsgemeinde
eLG = Extra-Landsgemeinde
NG = Nachgemeinde
LR = Landrat
RA = Rat
WR = Wochenrat
AR = Allmendrat

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 15.09.2020