Amtliche Sammlung der Gesetze, 1842-1863
«Die Amtliche Sammlung der Gesetze und Verordnungen des Landes Uri» versteht sich als Fortsetzung der drei Bände des Urner Landbuches von 1823 ff. Die einzelnen Ausgaben sind nicht als Bände nummeriert, verstehen sich jedoch gemäss Generalregister (1863/1868) als Band IV bis VI des Urner Landbuches.
Zuerst erschien 1853 der 2. (5.) Band bei der Buchdruckerei von Högger und Imholz. Auf den ersten 40 Seiten ist die Kantonsverfassung vom 5. Mai 1850 abgedruckt. Der Text enthält bereits die Abänderungen vom 27. Oktober 1850 und 4. Mai 1851. Auf den Seiten 41 bis 285 folgen die zwischen Mai 1842 bis Mai 1853 erfolgten Rechtserlasse. Am Schluss befindet sich ein alphabetisches Schlagwortregister (287-293).
Der 1. (4.) Band erschien erst 1856 bei der Druckerei J.J. Högger und enthält auf 185 Seiten Rechtserlasse in der Zeit vom Januar 1842 bis Mai 1850. Damit wurde die Lücke zum alten Landbuch geschlossen Auf den Seiten 185–192 folgt ebenfalls ein alphabetisches Schlagwortregister.
Der 3. (6.) und letzte Band wurde ebenfalls 1864 bei J.J. Högger herausgegeben. Er enthält auf den Seiten 1–373 die Rechtserlasse des Zeitraums von 1853 bis 1863. Im Anhang befinden sich die Gesetze und Verordnungen des Bezirks Ursern bis Ende 1863 (52 Seiten).»
|
BAND IV
S.
3-3
Verordnung betreffend Beschädigungen am Strassenpflaster
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
3-4
Verordnung gegen unvorsichtiges Fahren
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
4-7
Reglement für das Verhöramt
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
8-9
Gesetz über Dienstdauer der Milizen
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
9-10
Gesetz über die Ehrenstrafen von Verurteilten
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
10-10
Bewilligung von Viehmärkten in Wassen
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
10-13
Verordnung zur Isenthalerstrasse
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
13-13
Eid des Verhörrichters
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
185-194
Inhalts-Verzeichnis
BAND V
LB 1853 V 001-040
Verfassung des Eidgenössischen Kantons Uri vom 5. Mai 1850.
Der Text im Landbuch 1853 Bd. V enthält bereits die beiden Änderungen der Revisionen vom 27. Oktober 1850 und 4. Mai 1851.
Verfassungstext
S.
41-42
Dekret über die Gewährleistung der Kantons-Verfassung von Uri
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
43-43
Beschluß betreffend den Fidei-Kommiss A Pro
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
43-43
Beschluss betreffend freier Schiffahrt
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
44-44
Bewilligung von Allmend für die Schützen von Seelisberg
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
194-196
Gesetz betreffend Amt und Besoldung des Scharfrichters
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
LB 1853 V 287-293
Inhalts-Verzeichnis.
BAND VI
S.
3-3
Strafverordnung gegen Beschädigungen von Telegraphen
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
4-5
Verzeichnis der Behörden mit Portofreiheit
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
S.
23-44
Falliments-Ordnung.
Link:
Gesetzestext
-----------------------------
|
LB 1864 VI 363-373
Inhalts-Verzeichnis.
LB 1864 VI Anhang 001-048
Amtliche Sammlung der Gesetze und Verordnungen des Bezirks Ursern
(Erlassen bis zum Jahre 1864)
LB 1864 VI Anhang 049-052
Inhalts-Verzeichnis.
|
RECHTSAMMLUNGEN
BUNDESGESETZGEBUNG
KANTONALE GESETZGEBUNG
VERFASSUNGEN
DES KANTONS URI
JUSTIZWESEN
|