| Gesetzesbestimmungen
			
			 
			
	
		| Sitzungszeiten des Landrats (zu Art. 33 LB) LB UR (1842) Bd III S. 010
					/
					Sonntag, 2. Mai 1830
 
 «Da laut Erkenntniß des w. w. Unschuldigen-Kinder-Landraths in Abänderung des Artikel-Landbuchs 33 in Zukunft die Landrälhe im Sommer am Morgen um 8 Uhr, und im Winter um 9 Uhr gehalten, und in Kraft Landraths fortdauern sollen bis Abends 4 Uhr, mit Ausnahme der Malefiz-Landräthen, die wie gewohnt, Nachmittag um 12 Uhr gehalten werden, so ist dieser Antrag des w. w. Landraths von der hohen Landsgemeinde genehmigt worden, welchem zufolge künftig die Landrathe zu der Zeit, wie ob bemerkt ist, anfangen und gehalten werden sollen.»
 > Art. 33 LB, LB UR (1823) Bd I S. 032-033
 
 Quelle:
					Landsgemeinde-Protokoll den 2. Mai 1830.
 
 |  | 
			
			         
				 RECHTSAMMLUNGEN
				ABKÜRZUNGEN
				LG = LandsgemeindeeLG = Extra-Landsgemeinde
 NG = Nachgemeinde
 LR = Landrat
 RA = Rat
 WR = Wochenrat
 AR = Allmendrat
				  |