Eidgenössische Abstimmungen im einzelnen
Sonntag, 7. Februar 1999
Wohneigentum für alle
Volksinitiative
Stimmberechtigte:
25474
Stimmende:
7849
/ leer:
71
/ ungültig:
67
In Betracht fallend:
7711
Stimmbeteiligung: CH
38.18
% / UR
30.81
%
Resultate:
Schweiz:
Nein
Uri:
Nein
(36.92
% Ja /
63.08
%)
Anzahl Gemeinden mit anderem Resultat:
0
>
-
«Mit der 1993 eingereichten Volksinitiative “Wohneigentum für alle” will der Schweizerische Hauseigentümerverband noch weiter gehende Massnahmen einführen. Die Initiative schlägt fünf Steuererleichterungen vor. Drei davon zielen auf weitere Ermässigungen der Eigenmietwerte. Im Zentrum steht die Forderung, Anpassungen
der Eigenmietwerte an die Teuerung nur noch beim Kauf des Wohneigentums
zuzulassen. Zwei weitere Massnahmen verlangen, dass für den Erwerb von
Wohneigentum bestimmte Spargelder steuerlich abgezogen und Mittel der beruflichen Vorsorge steuerlich begünstigt werden können.»
Abstimmungsbotschaft zur Volsabstimmung vom 07.02.1999.
|
|
VOLKSVERSAMMLUNGEN
VOLKSABSTIMMUNGEN
|