Gebäude und Anlagen im Detail
Fischzuchtanlage Silenen
Silenen
/
/
müM Karte: externer Link (swisstopo)
-
Für die Bewirtschaftung der Fliessgewässer und Bergseen mit Bach- und Regenbogenforellen und Saiblingen betreibt der Urner Fischereiverein seine Anlage im Gebiet des Schützenbrunnens bei Silenen. Dort werden unter Aufsicht des kantonalen Fischereiinspektors ab dem Monat März Eier im Bruthaus eingelegt. Nachdem die. Brütlinge geschlüpft sind und ihr Dottersack aufgebraucht ist, werden sie in der offenen Aussenanlage in den Langstrombecken zu «Sömmerlingen» (Jungfische im Alter von einem Sommer) weitergezüchtet. Im Herbst werden diese Fische dann in freiwilliger Arbeit von Mitgliedern des Vereins und der Fischereiverwaltung auf das ganze Kantonsgebiet verteilt.
Urner Fischereiverein, Urner Fischerei, S. 134.
|
EREIGNISSE IM DETAIL
|
GEMEINDEN
|