| Trute und Truthahn in Uri
			
			
			
	
		|   
 Nutztiere, Trute
 lateinischer Name:
					Meleagris gallopavo Linnaeus f. domestica
 Urner Dialekt:
					Trutä
 
 Die Trute ist die domestizierte Form des Truthuhns. Männliche Tiere werden Truter oder Truthahn genannt.
 Truthühner wurden bereits von den Azteken gehalten und kamen mit spanischen Seefahrern zwischen in der ersten Hälfte des 16. Jahhunderts auf den europäischen Kontinent.
 Die Namen Trute, Pute und Truthuhn erinnern an die Lockrufe der Tiere, besonders des Hahns (trut-trut oder put-put).
 Die Truten haben verschiedene Farbenschläge und haben unterschiedliche Gewichte (7-15 kg). Sie werden vor allem wegen ihres Fleisches gehalten. Putenfleisch ist fett- und kalorienarm; der Eiweißgehalt des Fleischs liegt, ähnlich wie bei Rind- und Schweinefleisch, zwischen 17 und 25 Prozent; Putenfleisch enthält zudem einem hohen Gehalt an B-Vitaminen und Eisen auch Kupfer, Kalium und Zink.
 Der Bestand in Uri schwankte seit 2000 der Bestand wischen 50 und 100 Stück. Zurzeit (2016) werden in Uri jedoch keine Truten mehr gehalten.
 Foto: www.wikipedia.de (2005/2020).
 
 
   
 |  
						WEITERES ZU TRUTE UND TRUTHAHN
			
	
		| Vom Trutenschnitzel bis Fondue Chinoise 
 
  Während das Truthuhn in den USA und in Kanada an Thanksgiving auf den Tisch kommt und ein traditionelles Gericht darstellt, wird das Trutenfleisch als Schnitzel, kalter Aufschnitt oder als Fondue chinoise beliebt.
 -------------------------
 
 |  
				KRANKHEITEN BEI TRUTE UND TRUTHAHN
				
			 
			
	
		|  Border Disease (BD), Bovine Virus-Diarrhoe (BVD) |  EREIGNISSE MIT TRUTE UND TRUTHAHN
			Frau Trute und Herr Truthahn haben es bisher noch nicht in die 
			Schlagzeilen geschafft.
			 | 
			
			         
			DIVERSE NUTZTIEREWILDTIERE
				 
				 
			 
			 
			  
				  |