Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Sonntag, 1. Mai 1955
Ja zu neuem Steuergesetz
Nachdem die Urner Stimmbürger am 22. Mai 1949 ein neues Steuergesetz abgelehnt haben, sagen sie diesmal Ja zur Revision des Steuergesetzes. Ja 3440, Nein: 694.
Die Vorlage enthält u.a. auch die Schaffung eines Finanzausgleichfonds zur Unterstützung finanzschwacher Gemeinden, wobei der Kanton jährlich 12 1/2 Prozent vom Steuereingang der juristischen Personen und die Gemeinden 2 1/2 Prozent an den Fonds zu überweisen haben.
Das neue Steuergesetz ersetzt dasjenige aus dem Jahr 1915. Das Gesetz vermochte in vielen Belangen den Bedürfnissen der heutigen Zeit nicht mehr zu entsprechen. Neu ist auch die zwei- statt wie bisher fünfjährige Berechnungsperiode. Entlastung der unteren Einkommen und der Familien. Höhere Sozialabzüge. Schaffung einer Steuerkommission als Rekursinstanz.
Die Einführung des neues Steuergesetzes ist von einer einmaligen Steueramnestie begleitet.
Quellen / Literatur:
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|