GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 1. Mai 2025

Montag, 1. Mai 2000
1.-Mai-Feiern
Die 1.-Mai-Feiern stehen in der ganzen Schweiz unter dem Motto "Arbeit muss sich lohnen - kein Lohn unter 3'000 Franken". An der Feier des Gewerkschaftsbundes Uri im Reformierten Kirchgemeindehaus in Erstfeld referiert Katrin Scheidegger-Ogi, SMUV-Zentrale Bern. Sie ruft die Gewerkschafterinnen und gewerkschafter auf, sich weiterhin für gleiche Löhne für gleiche Arbeit einzusetzen. An der 1.-Mai-Feier der Vereinigung Christlicher Gewerkschaften Uri (VCGU) referiert der Präsident der CVP Uri, Leo Brücker, zum Thema "Uri - Werkplatz oder Wohnkanton?". Der Referent beurteilt die wirtschaftliche Zukunft von Uri optimistisch, insbesondere dank der geografischen Lage. Doch verschweigt er es nicht, dass dazu Anstrengungen aller, auch der Arbeitnehmenden notwendig seien.
Quellen / Literatur: UW 34, 3.5.2000

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

01.05.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021