GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 1. Mai 2025

Montag, 1. Mai 2006
1.-Mai-Feiern im Kanton Uri
An den beiden 1.-Mai-Feiern im Kanton Uri stehen ganz unterschiedliche Themen im Zentrum. Während Regierungsrat markus Züst bei Travail.Suisse über das Hochwasser vom August 2005 und die in die Wege geleiteten Schutzmassnahmen referiert, wird beim Gewerkschaftsbund Uri zum Thema "Löhne rauf - und Lohngleichheit jetzt" kämpferische Töne angeschlagen.
Quellen / Literatur: UW 33, 3.5.2006

-------------------------
   

Montag, 1. Mai 2006
Das Maderanertal ist bereit
Das Unwetter im August 2005 hatte die Luftseilbahn Bristen-Golzern arg in Mitleidenschaft gezogen. Die Talstation und das Maschinenhaus mussten total neu erstellt werden. Nun ist die Seilbahn wieder in Betrieb. Es hat nur zehn Monate gedauert, und das Maderanertal ist nach dem verheerenden Unwetter 2005 für Touristinnen und Touristen wieder bereit.
Quellen / Literatur: UW 30, 22.4.2006 / 50, 1.7.2006

-------------------------
   

Montag, 1. Mai 2006
Flugjahr - Maikäfer befallen Uri und Graubünden
Derzeit fliegen die Maikäfer wieder. In diesem Jahr such die brummenden Biester vor allem die Kantone Uri und Graubünden sowie den Mittelthurgau heim. Die schlimmste Gefahr der Maikäfer ist ihre Brut. Das Weibchen legt im Mai 20 bis 30 befruchtete Eier, am liebsten im Wiesland. Nach etwa sechs Wochen schlüpft aus dem Ei die Larve, der unterirdisch lebende Engerling. Dessen Leibspeisen sind während der folgenden zwei bis drei Jahren die Wurzeln von Gräsern, Fräutern und anderen Pflanzen. Da den Pflanzen mit den Wurzeln auch die Lebenselixiere genommen wird, sterben sie ab.
Quellen / Literatur: UW 39, 24.5.2006

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

01.05.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021