Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Montag, 14. Juli 1552
Der Dolmetscher im Maggiatal wird entlassen
Anlässlich einer Versammlung der Syndikatoren (Oberaufseher der Vogteien) in Luggarus (Locarno) wird Peter Albert, Dolmetsch(er) im „Meinthal“ (Maggiatal), aus verschiedenen Gründen aus seinem Amt entlassen. An dessen Stelle wird Bartholomäus Kuon, Sohn des Hauptmanns, gewählt.
Quellen / Literatur:
Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Band 1, S. 35.
-------------------------
|
Montag, 14. Juli 1552
Der Landschreiber zu Luggarus wird zu Unrecht beschuldigt
Der Landschreiber zu Luggarus, Walther Roll von Uri, erscheint vor den Boten der XII Orte und eröffnet, dass einige seiner Missgönner auf der gegenwärtigen Jahrrechnung einen andern Landschreiber verlangen möchten, trotzdem er seine Aufgaben genau erfüllt habe. Die angehobenen Einvernahmen ergeben, dass man mit seiner Amtsverwaltung gut zufrieden sein kann.
Quellen / Literatur:
Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 2, S. 31.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|